Samstag, 29. April 2023

29. April 2009

Am 29. April 2009 fällt der 21-jährige in Afghanistan. Er ist der erste deutsche Soldat seit Ende des Zweiten Weltkriegs, der in einem Gefecht stirbt.





Türkischer Innenminister hält demokratische Wahlen für „Putschversuche“

Der türkische Innenminister Süleyman Soylu hat die Wahlen in der Türkei in gut zwei Wochen als Putschversuch des Westens bezeichnet.







Soylu hatte am Donnerstagabend den Westen zunächst beschuldigt, hinter dem Putschversuch in der Türkei vom 15. Juli 2016 zu stecken. Dann sagte er mit Blick auf die Parlaments- und Präsidentenwahlen am 14. Mai: "Der 14. Mai 2023 ist der politische Putschversuch des Westens."

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan muss nach 20 Jahren an der Macht am 14. Mai um seine Wiederwahl fürchten.

dpa

Mittwoch, 26. April 2023

„Letzte Generation": Extremistin muss ins Gefängnis

Eine Bewährungsstrafe komme nicht in Betracht, weil sich die 24-Jährige uneinsichtig gezeigt und gesagt habe, dass sie sich weiterhin an ähnlichen Aktionen beteiligen werde, erklärte die Vorsitzende Richterin Susanne Wortmann. Es liefen weitere zahlreiche Verfahren gegen die Frau.







Montag, 24. April 2023

Extremisten der "Letzten Generation" behindern in Berlin zahlreiche Rettungseinsätze.

Durch die Blockaden der "Letzten Generation" wurden am Montagmorgen in Berlin mehrere Rettungswagen im Einsatz behindert. Das sagte ein Sprecher der Berliner Feuerwehr. 
Es wird allerdings wieder ein politisches Gutachten folgen, das darlegt, dass die Nötigung durch die Klima-Extremisten daran völlig unschuldig ist!







Mittwoch, 19. April 2023

Bundesregierung bestätigt, dass man Windräder nicht recyceln kann

Um die Stromproduktion nur eines Atomkraftwerkes im Jahresmittel zu ersetzen, werden mindestens 1250 Windräder gebraucht. Die reine Zahl der Anlagen ist dabei nicht die einzige Sorge. Die Windräder werfen ein Müllproblem auf, das vollkommen ungelöst ist. Die gewaltigen Rotorblätter aus faserverstärktem Kunststoff lassen sich nicht recyceln. 



Sonntag, 16. April 2023

Orthodoxes Osterfest 2023

Χριστὸς ἀνέστη!
Ἀληθῶς ἀνέστη!
Allen orthodoxen Christen ein gesegnetes Osterfest.
Möge der Herr auch die erleuchten, die sich verirrt haben!





Samstag, 15. April 2023

15. April 2023 - Tag der deutschen Dummheit

Heute schalten gefährliche und verbohrte Ideologen mitten in einer ungeklärten Energieversorgungslage und während in Europa ein Krieg tobt, dessen Aggressor Energie brutal als Waffe einsetzt, den Deutschen den Strom ab!




Mittwoch, 12. April 2023

Dienstag, 11. April 2023

Mit dem Atomausstieg drohen Versorgungsengpässe

Ausfälle oder Einschränkungen bei der Energieversorgung seien für Deutschland ein bislang unbekanntes Risiko und ein Standortnachteil, der in einem Industrieland durch nichts ausgeglichen werden könne, warnte DIHK-Präsident Peter Adrian, Deutschland sei auf alle verfügbaren Energieträger angewiesen.




Freitag, 7. April 2023

Karfreitag 2023

Der Karfreitag erinnert uns daran, dass aus Schmerz und Leid auch Hoffnung und Erlösung entstehen können. Der Glaube an den gekreuzigten Gott verbindet uns mit Christen in aller Welt. Und er fordert Solidarität mit all denen, die ihr Kreuz zu tragen haben. Mögen die Menschen durch diesen Tag Trost und Ermutigung und Hoffnung finden...






Mittwoch, 5. April 2023

Dienstag, 4. April 2023

Können wir Krieg?

182.000 Männer und Frauen dienen in der Bundeswehr. Sie gelten als sehr gut ausgebildet und hoch motiviert. Doch auch die beste Armee ist nur so gut wie ihre Ausrüstung. Die Bundeswehr steckt in einer beispiellosen Materialmisere: Von allem zu wenig, zu alt, zu spät, so beklagen es die Wehrbeauftragten seit Jahrzehnten.







Sonntag, 2. April 2023

Karfreitagsgefecht am 2. April 2010 bei Kunduz

Wir denken an Hauptfeldwebel Nils Bruns (35), Stabsgefreiten Robert Hartert (25) und Hauptgefreiten Martin Kadir Augustyniak (28) aus dem Fallschirmjäger­-Bataillon 373 in Seedorf. Wir denken an ihre Angehörigen, an ihre Kameraden und Freunde, die um sie trauern.