Donnerstag, 8. März 2018

Türkischer Außenminister fordert Rücknahme von Reisewarnung

Vier Festnahmen seit Verschärfung der Reisehinweise 

 

Seit der Verschärfung der Reisehinweise für die Türkei im Juli 2017 sind dort vier deutsche Staatsbürger aus politischen Gründen festgenommen worden. Einer von ihnen ist bis heute in Haft, teilt das Auswärtigen Amt mit. Mindestens 67 Deutschen wurde im selben Zeitraum die Einreise in die Türkei verweigert. 
Das Auswärtige Amt warnt seit dem 20. Juli vergangenen Jahres vor willkürlichen Festnahmen in allen Regionen der Türkei inklusive touristischen Gebieten.

 

Mittwoch, 7. März 2018

Treffen mit Islamisten und Assad-Regime

AfD-Abgeordnete werten Assad-Regime auf


Eine Gruppe von AfD-Bundestagsabgeordneten und nordrhein-westfälischen Landtagsabgeordneten hatte am Dienstag Fotos veröffentlicht, die sie unter anderem bei einem Treffen mit dem islamistischen und Assad-treuen Großmufti Ahmed Hassun zeigen. Hassun hatte in der Vergangenheit unter anderem mit Anschlägen in Europa gedroht und zur Unterstützung der Terrormiliz al-Kaida im Irak aufgerufen.
Damaskus hat schon mehrere Gelegenheiten genutzt, mit Parteien aus dem rechten Spektrum ins Gespräch zu kommen.

Sonntag, 4. März 2018

Weg frei für neue Regierung 

SPD-Mitglieder stimmen für GroKo

 
Die SPD hat entschieden - und offenbar für eine Neuauflage der Großen Koalition gestimmt! Gut fünf Monate nach der Bundestagswahl kann Bundeskanzlerin Angela Merkel damit endlich eine neue Regierung bilden. 369.680 Stimmen von SPD-Mitgliedern (77,86 Prozent) waren zuvor ausgezählt worden.