Die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte bezieht ihre Informationen von einem Netzwerk aus Ärzten und Aktivisten in Syrien. Die Angaben sind oft nicht unabhängig überprüfbar. Sie haben sich in der Vergangenheit aber meist als zuverlässig erwiesen.
Die Zahl der Toten umfasst den Angaben zufolge nicht die rund 88.000
Menschen, die in syrischen Gefängnissen zu Tode gefoltert worden seien.
Auch Tausende Vermisste, die von verschiedenen Konfliktparteien
verschleppt worden sein sollen, sind nicht berücksichtigt.
Der französische Finanz- und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire fordert den französischen Elektrizitätskonzern EDF auf, alle Vorkehrungen zu treffen, um ab 2021 sechs neue Atomkraftwerke in Frankreich in Betrieb zu nehmen.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/atomkraft-in-frankreich-drei-gruende-warum-das-land-6-neue-akw-plant-a-1301888.html