Dienstag, 9. Juni 2020
Sonntag, 7. Juni 2020
Gedenken: Vor 17 Jahren fielen vier deutsche Soldaten in Kabul
Die deutschen Soldaten waren gerade am Ende ihres Einsatzes angelangt: Über den Flughafen von Kabul sollte es am Pfingstmontag zurück in die Heimat gehen. Doch dazu kam es nicht. Auf dem Weg zum Flughafen sprengte sich ein Selbstmordattentäter neben dem Bundeswehr-Bus in die Luft. Vier Soldaten wurden in den Tod gerissen, 31 weitere Menschen erlitten zum Teil schwerste Verwundungen.
https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/blickpunkt/beitrag/news/gedenken-vor-17-jahren-fielen-vier-deutsche-soldaten-in-kabul/?fbclid=IwAR3F53lWkMhzBq_0Hs-8bjCXz-tf96EXcubbbrer-PUUvJ4IPH7zdIlfYTM
Neue Kategorie bei politisch motivierter Kriminalität: "Deutschfeindliche" Straftaten
In der Statistik des Innenministeriums über politisch motivierte Kriminalität gibt es seit diesem Jahr eine neue Kategorie: "deutschfeindliche" Straftaten. Was steckt dahinter?
Laut Bundesinnenministerium "Straftaten aufgrund von Vorurteilen des Täters bezogen auf die
Nationalität werden u. a. in dem zum 1. Januar 2019 eingeführten
Themenfeld 'Deutschfeindlich' trennscharf abgebildet. Wie im Themenfeld
'Ausländerfeindlich' werden im Themenfeld 'Deutschfeindlich' Straftaten
aufgrund der zugeschriebenen oder tatsächlichen Nationalität des Opfers
erfasst."
Linksradikale randalieren unter dem Vorwand von Anti-Rassismus-Protest in Berlin
Etwa 50 Personen sollen teilweise vermummt und mit Fackeln in den Händen unterwegs gewesen sein. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen Steine auf die Fenster von neun Geschäften geworfen worden sein. Ein Müllcontainer wurde in Brand gesetzt, mehrere Hauswände beschmiert, die Schriftzüge "GFLOYD" und "No justice, no peace" wurden hinterlassen.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_88011788/randale-in-berlin-neukoelln-polizei-setzt-20-personen-fest.html
Freitag, 5. Juni 2020
4. Juni 1989: Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking
Chinas Führung hat jedes öffentliche Gedenken an den Tiananmen-Aufstand verboten
https://www.spiegel.de/politik/ausland/hongkong-untersagt-gedenken-an-massaker-von-1989-kein-neues-tiananmen-a-d4da6698-21b7-4eb4-8b57-60de5313282a
Mittwoch, 3. Juni 2020
Deutschland, die Nato und die nukleare Abschreckung
Deutschland wird sich
auf Dauer schwerlich der nuklearen Debatte entziehen können.
Glaubwürdige Abschreckung beruht im amerikanischen Verständnis auf der
Fähigkeit zur nuklearen Kriegsführung.
Dies ist eine Herausforderung
für die im deutschen sicherheitspolitischen Denken tradierte Trennung
von Abschreckung und Kriegsführung.
Deutschland ist über die "nukleare Teilhabe" in die atomare
Abschreckungspolitik der Nato eingebunden. Die Fähigkeit, mit deutschen
Flugzeugen die in Deutschland gelagerten amerikanischen Atombomben
einzusetzen, soll nach den Vorstellungen des
Bundesverteidigungsministeriums nahtlos gewährleistet bleiben.
US-Armee zieht Soldaten rund um Washington zusammen
Das US-Militär hat nach eigenen Angaben rund 1600 Soldaten auf Militärstützpunkte rund um Washington verlegt, um die Sicherheitskräfte in der Hauptstadt angesichts der anhaltenden Proteste bei Bedarf unterstützen zu können
Bei den Soldaten handelt es sich unter anderem um Militärpolizei und rund 700 Mitglieder der 82nd Airborne Division, darunter viele Fallschirmjäger. Diese seien von ihrer Heimatbasis in Fort Bragg, North Carolina, an den Rand der US-Hauptstadt verlegt worden. Die Soldaten sind voll bewaffnet.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/usa-armee-zieht-soldaten-rund-um-washington-zusammen-a-e1c34c84-bb8e-4c67-88e9-a52f2422b372
Abonnieren
Posts (Atom)