Samstag, 12. September 2020
Donnerstag, 10. September 2020
Bundesweiter Warntag offenbart deutliche Lücken
Zum einen wurde deutlich, dass es vielerorts gar keine Sirenen mehr gibt, zum anderen kam die Gefahrenmeldung der Warn-Apps "Nina" und "Katwarn" erst mit einer guten halben Stunde Verspätung auf den Smartphones an
Montag, 7. September 2020
Raketen-Start-up "Isar Aerospace" startet Produktion
In Ottobrunn bei München beginnt das Start-up "Isar Aersopace" seine Raketenproduktion. 2021 soll die erste Rakete starten. Währenddessen prüft das Wirtschaftsministerium Pläne für einen deutschen Weltraumbahnhof in der Nordsee.
Sonntag, 6. September 2020
„Extinction Rebellion“ behindert Auslieferung von nicht genehmen Zeitungen Großbritannien
Die "esoterische Sekte" (Jutta Ditfurth, Partei "Ökologsche Linke") hat am Samstag in Großbritannien den Zugang zu zwei Druckanlagen blockiert und damit die Auslieferung zahlreicher Zeitungen verhindert.
Die Zensur-Aktion zielte auf Titel der News-Corp-Gruppe von Rupert Murdoch. Die Blätter hätten versagt "bei der sorgfältigen Berichterstattung über den klimatischen und ökologischen Notstand", erklärte die Organisation um Roger Hallam, der den Holocaust als "fast normales Ereignis" in der Menschheitsgeschichte bezeichnet.
Nach Angaben der Polizei wurden mindestens 72 Menschen festgenommen.taz, Stern, Axel Springer SE
Samstag, 5. September 2020
Linksradikale greifen in Leipzig Polizeibeamte an
Schwere Ausschreitungen am Abend: Linksradikale Randalierer warfen Pflaster- und Ziegelsteine auf einen Polizeiposten und eintreffende Einsatzkräfte, Mülltonnen wurden angezündet und brennende Barrikaden auf die Schienen der Straßenbahn gelegt.
Freitag, 4. September 2020
Kritik an Erdoğan: Türkei sperrt Nachrichtensender für mehrere Tage.
Wegen kritischer Äußerungen über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und die Religionsbehörde Diyanet muss der Nachrichtensender Tele1 vorübergehend sein Programm unterbrechen.
Dienstag, 1. September 2020
Abonnieren
Posts (Atom)