Montag, 6. Dezember 2021
Sonntag, 5. Dezember 2021
Europäische Rechtspopulisten treffen sich bei "Warschauer Gipfel"
Auf Einladung der rechtsnationalen polnischen Regierungspartei PiS haben sich in Warschau führende Vertreter mehrerer rechtspopulistischer Parteien getroffen, u.a. Viktor Orban und Marine Le Pen. Lt. Gastgeber Kaczynski bestehe ein Ziel darin, den Charakter der Europäischen Union zu verändern.
Europäische Staaten planen offenbar gemeinsame diplomatische Vertretung in Afghanistan
Frankreich arbeitet Präsident Emmanuel Macron zufolge mit anderen europäischen Staaten an der Eröffnung einer gemeinsamen diplomatischen Vertretung in Afghanistan.
Samstag, 4. Dezember 2021
Nach Aussagen von Baerbock: China warnt vor Konfrontationskurs
Es erscheint nachvollziehbar, dass gerade eine Politikerin der Grünen einen Vorschriften- und Verbotsstaat wie China erkennt...
Ebenfalls nachvollziehbar ist, dass China mit dem stets wachen, überlebenswichtigen Instinkt einer Diktatur erkennt, dass nach der analytisch, sachorientieten Merkel'schen Außenpolitik, jetzt eine Phase der (klima)ideologisch geprägten Außenpolitik folgen wird.
Freitag, 3. Dezember 2021
EU präsentiert Antwort auf Chinas Seidenstraße
EU plant "Global Gateway": Um den Einfluss der EU in der Welt auszubauen, sollen bis 2027 bis zu 300 Milliarden Euro in die Infrastruktur von Schwellen- und Entwicklungsländern investiert werden.
Donnerstag, 2. Dezember 2021
Bund und Länder haben Corona-Maßnahmen verschärft
Vor allem für Ungeimpfte deutliche Verschärfungen – auch im privaten Bereich. „Eine strenge Kontrolle der Regeln wird durchgesetzt“, sagte die scheidende Kanzlerin.
Mittwoch, 1. Dezember 2021
Neues Frühwarnsystem in NRW: Wie die Polizei Amokläufe verhindern will
Amok, Terror – oder beides.
Ein aufwändiges Pilotprojekt "Handlungs- und Prüffallkonzept zur Früherkennung von und dem Umgang mit Personen mit Risikopotential" (PeRiskoP) wurde in drei Kreispolizeibehörden unter Leitung des Düsseldorfer Landeskriminalamts (LKA) erprobt.
Abonnieren
Posts (Atom)