Dienstag, 31. Oktober 2017
Montag, 30. Oktober 2017
Flämische Separatisten bieten Asyl an
Spanien erhebt Anklage - Abgesetzter katalonischer Regierungschef Puigdemont flieht nach Belgien
Die Katalonien-Krise weitet sich zu einer europäischen Staatsaffäre aus. Der abgesetzte katalanische Regierungschef Carles Puigdemont ist laut spanischer Regierung nach Belgien ausgereist. Puigdemont will damit in Spanien einer Anklage wegen Rebellion entgehen. Nach anderen Medienberichten sollen sich dem abgesetzten Regierungschef auch Teile seiner Regierung angeschlossen haben.
Belgiens Innenstaatssekretär Theo Francken hatte Puigdemont und anderen Katalanen am Wochenende Asyl angeboten. Francken gehört der flämischen Separatistenpartei N-VA an, die nach mehr Autonomie der Region Flandern strebt.
Islamischer Wissenschaftler fordert "Reform des Islam" an deutschen Hochschulen
Der Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi hat dazu aufgerufen, die
deutschen Hochschulen zu einem Ort der islamischen Reformation zu
machen. "Die Hochschulen in Deutschland sind in der Pflicht. Hier müssen
wir einen liberalen, humanistischen Islam entwickeln, der
grundgesetzkonform ist", sagte Ourghi.
"Ich wünsche mir, dass sich die Hochschulen positionieren und eigene
Lehrstühle einrichten, die sich mit der Reform des Islam beschäftigen."
Ourghi kritisierte den Einfluss islamischer Verbände auf die Lehre an
den Hochschulen in Deutschland sowie die Finanzierung von Moscheen und
islamischen Verbände aus dem Ausland.
Sonntag, 29. Oktober 2017
Tschechien hat Altbundeskanzler Gerhard Schröder mit der höchsten staatlichen Auszeichnung des Landes geehrt
In die Kanzlerschaft Schröders fielen der EU-Beitritt Tschechiens zum1. Mai 2004 und die Entschädigung von NS-Zwangsarbeitern. Während seiner Amtszeit von 1998 bis 2005 besuchte der heute 73-Jährige insgesamt sechsmal offiziell das Nachbarland.
Der tschechische Präsident Zeman gilt als prorussisch und will die EU-Sanktionen gegen Russland aufheben. Vor kurzem hatte er die völkerrechtswidrige Annexion der ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim durch Russland als „vollendete Tatsache“ bezeichnet.
Schröder hatte sich im September trotz deutlicher Kritik zum Aufsichtsratschef des russischen Energiekonzerns Rosneft wählen lassen.
Freitag, 27. Oktober 2017
Kreml spricht von "aggressiver Geste"
Aus für Werbung von RT und Sputnik auf Twitter
Es handele sich um eine "aggressive Geste", die überprüft werden müsse. Twitter verbannte am Donnerstag wegen des Vorwurfs der Wahlkampfmanipulation jegliche Werbung der russischen Medien Sputnik und RT aus seinem Dienst.
RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan hatte die Entscheidung bereits am Donnerstag als "höchst bedauerlich" bezeichnet und US-Medien mit Vergeltungsmaßnahmen gedroht.
Donnerstag, 26. Oktober 2017
Goethe-Universität beugt sich dem Druck der Straße
Meinung nicht konform: Uni Frankfurt sagt Vortrag des Vorsitzenden der Polizeigewerkschaft ab
Eigentlich hatte die Goethe-Universität in Frankfurt Rainer Wendt, den Vorsitzenden der Polizeigewerkschaft, im laufenden Semester für einen Vortrag eingeplant. Diesen Termin sagte die Uni jedoch ab, da sich bereits im Vorfeld Widerstand gegen den ehemaligen Polizisten gebildet hatte. In einer E-Mail erklärte die Bildungseinrichtung der Polizeigewerkschaft nach Informationen der „Welt“, dass man im Rahmen des Vortrags einen möglicherweise eskalierenden Protest linksalternativer Gruppierungen befürchte.
Dienstag, 24. Oktober 2017
Zum 19. Mal seit 1949 konstituiert sich an diesem Dienstag ein neuer Bundestag.
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_82560190/ueberblick-zur-ersten-sitzung-das-ist-der-neue-bundestag.html
Abonnieren
Posts (Atom)