Mittwoch, 30. Januar 2019
US-Geheimdienste warnen vor Stärke des IS
Die Terrororganisation ist in Syrien und im Irak weiterhin stark präsent
http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-tausende-is-kaempfe-in-syrien-und-irak-a-1250609.html
Russische Söldner auch im Sudan aktiv
Russland ist seit einiger Zeit ein neuer und wichtiger Partner des sudanesischen Diktators Umar al-Bashir.
Gerüchte, dass private russische Sicherheitsfirmen die Truppen Baschirs ausbilden und diese verstärken, gibt es schon länger.
Im Zuge der aktuellen Krise bestätigte Moskau erstmals offiziell, das russische Söldner im Sudan aktiv seien.
Unter Verwendung von Agenturmaterial
Gerüchte, dass private russische Sicherheitsfirmen die Truppen Baschirs ausbilden und diese verstärken, gibt es schon länger.
Im Zuge der aktuellen Krise bestätigte Moskau erstmals offiziell, das russische Söldner im Sudan aktiv seien.
Unter Verwendung von Agenturmaterial
Samstag, 26. Januar 2019
In Venezuela sollen Söldner aus Russland zum Schutz von Präsident Nicolás Maduro im Einsatz sein
Die Vertreter privater Sicherheitsunternehmen seien in den vergangenen Tagen in das südamerikanische Land geflogen, meldet die Nachrichtenagentur Reuters. Die Kämpfer sollen der russischen Wagner-Gruppe angehören, einem privaten Militärunternehmen.
Jewgeni Schabajew, Anführer einer paramilitärischen Kosaken-Organisation mit Beziehungen zu russischen Sicherheitsunternehmen, sagte, er habe in diesem Zusammenhang von rund 400 Russen in Venezuela gehört.
Das russische Präsidialamt erklärte, es habe keine derartigen Informationen. Das Informationsministerium in Venezuela lehnte eine Stellungnahme ab.
Reuters, dpa, jmt
Jewgeni Schabajew, Anführer einer paramilitärischen Kosaken-Organisation mit Beziehungen zu russischen Sicherheitsunternehmen, sagte, er habe in diesem Zusammenhang von rund 400 Russen in Venezuela gehört.
Das russische Präsidialamt erklärte, es habe keine derartigen Informationen. Das Informationsministerium in Venezuela lehnte eine Stellungnahme ab.
Reuters, dpa, jmt
Donnerstag, 24. Januar 2019
Mittwoch, 23. Januar 2019
Jürgen Resch: Der geschäftstüchtige Öko-Abmahner
So arbeiten die "Umwelt-Engel": 113 professionelle Mitarbeiter mit 110.334 Euro Durchschnittsgehalt formieren einen straff geführten Wirtschaftsbetrieb mit zwei florierenden Geschäftszweigen: Abmahnungen und Fördergelder...
![]() |
Öko-Abmahner Jürgen Resch |
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Der-geschaeftstuechtige-Oko-Abmahner-article20821383.html?fbclid=IwAR1Otf1dKWGgra408v8FBh09tBF9zVaxym3MJ00aNSWl4G3TCfBcIHlIcEQ
Experten zweifeln Grenzwerte an - Ist Feinstaub doch keine Gefahr für die Gesundheit?
Mehr als 100 Lungenärzte zweifeln den Nutzen der aktuellen Grenzwerte jetzt an
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_85132122/experten-zweifeln-grenzwerte-an-feinstaub-doch-keine-gefahr-fuer-die-gesundheit-.html
Abonnieren
Posts (Atom)
Ministertribunal für Straftaten von Regierungsmitgliedern fordert Prozess