Freitag, 25. Dezember 2020

Christen weltweit: Flucht und Angst statt Weihnachtsfrieden

"Die christliche Religion als größte Weltreligion ist auch am meisten betroffen von der Verletzung der Religionsfreiheit", sagt die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland.










Christen werden in vielen Teilen der Welt daran gehindert, ihren Glauben auszuüben: In Afrika und Asien drohen ihnen Regierungen und Extremisten. Im Nahen Osten sinkt die Zahl der Christen seit Jahren.



Allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest

 



Donnerstag, 24. Dezember 2020

EU und Großbritannien einigen sich auf Handelsabkommen

Mit der Einigung wird ein harter wirtschaftlicher Bruch zum Jahresende im letzten Moment vermieden. Allerdings kann ein Abkommen nicht mehr rechtzeitig ratifiziert werden. Es müsste vorläufig angewendet werden, sofern die EU-Staaten zustimmen. Vom britischen Parlament soll es hingegen noch vor Jahresende abgesegnet werden.