Freitag, 29. April 2022
Mittwoch, 27. April 2022
Russland droht mit Angriffen auf Vertreter westlicher Länder in Kiew
Bei Angriffen auf Kiew wäre es für Russland nicht unbedingt ein Problem, wenn Vertreter bestimmter westlicher Länder in diesen Entscheidungszentren anwesend wären, so die Regierung in Moskau.
Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu |
https://www.spiegel.de/ausland/russland-ukraine-krieg-moskau-droht-grossbritannien-mit-attacken-auf-vertreter-des-westens-in-kiew-a-840a2268-a44f-4307-929f-57068f1ce8fc
Sonntag, 24. April 2022
Ukraine wirft Russland Deportationen und Zwangsrekrutierung in besetzten Gebieten vor
Die Ukraine wirft russischen Behörden vor, Menschen aus besetzten Gebieten tief nach Russland zu transportieren.
So seien 308 Ukrainer aus der lange belagerten Hafenstadt Mariupol mit dem Zug in die 8000 Kilometer entfernte Stadt Nachodka im russischen Fernen Osten gebracht worden, schrieb die Menschenrechtsbeauftragte des ukrainischen Parlaments, Ljudmyla Denisowa, am Samstag im Online-Dienst Telegram.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisierte speziell die vom russischen Militär eingerichteten Filtrationslager, in denen nach offizieller Darstellung eventuelle Kämpfer von Zivilisten getrennt werden sollen. „Der ehrliche Name dafür ist ein anderer - das sind Konzentrationslager."
Darüberhinaus sollen die russischen Truppen eine Zwangsrekrutierung von Einwohnern in besetzten Gebieten durchführen. Neben jungen Menschen seien davon in den Regionen Cherson, Saporischja und Charkiw speziell auch Mediziner betroffen, schrieb die ukrainische Militäraufklärung am Samstag bei Facebook. So sei medizinisches Personal aus der Stadt Wowtschansk im Gebiet Charkiw unter Androhung von Hinrichtungen gezwungen worden, russische Soldaten an der Front zu behandeln. Russisches Militär und Geheimdienstler suchten nach Personen im Wehrpflichtigen-Alter. Es heiße, dass sie russische Einheiten verstärken sollen.
Die Angaben konnten nicht unabhängig überprüft werden.
lho/jr/ufe/bhi/luk/mpl/ja
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisierte speziell die vom russischen Militär eingerichteten Filtrationslager, in denen nach offizieller Darstellung eventuelle Kämpfer von Zivilisten getrennt werden sollen. „Der ehrliche Name dafür ist ein anderer - das sind Konzentrationslager."
Darüberhinaus sollen die russischen Truppen eine Zwangsrekrutierung von Einwohnern in besetzten Gebieten durchführen. Neben jungen Menschen seien davon in den Regionen Cherson, Saporischja und Charkiw speziell auch Mediziner betroffen, schrieb die ukrainische Militäraufklärung am Samstag bei Facebook. So sei medizinisches Personal aus der Stadt Wowtschansk im Gebiet Charkiw unter Androhung von Hinrichtungen gezwungen worden, russische Soldaten an der Front zu behandeln. Russisches Militär und Geheimdienstler suchten nach Personen im Wehrpflichtigen-Alter. Es heiße, dass sie russische Einheiten verstärken sollen.
Die Angaben konnten nicht unabhängig überprüft werden.
lho/jr/ufe/bhi/luk/mpl/ja
Irrweg Atomausstieg
Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2 helfen nicht nur dem Klima, sondern auch gegen den Krieg in der Ukraine. Noch ist es nicht zu spät, den Atomausstieg zu stoppen.
Samstag, 23. April 2022
Erklärstück: Notwendige Ausbildungszeiten für komplexe Waffensysteme
Panzer, Schützenpanzer und Panzerhaubitzen gelten als komplexe Waffensysteme. Ein erfolgreicher Einsatz dieser Systeme erfordert daher eine adäquate Ausbildung. Wie intensiv und lange diese Ausbildung – also Wochen, Monate oder Jahre – dauern muss, wird derzeit öffentlich kontrovers diskutiert. Einige Stimmen behaupten, wenige Wochen sind ausreichend. Wiederum andere konstatieren, dass eine effektive Ausbildung Monate, teilweise Jahre in Anspruch nimmt. Beide Seiten haben gleichzeitig recht und unrecht, denn sie sprechen zwar beide über die gleiche Ausbildung, aber über unterschiedliche Ausbildungsziele.
Abonnieren
Posts (Atom)