Dienstag, 30. Mai 2023

So viele Einbürgerungen wie seit 20 Jahren nicht mehr

Den größten Anstieg gab es bei Syrerinnen und Syrern mit einem Plus von 29.200 Einbürgerungen. Es folgten Ukrainer mit einem Plus von 3.700, Iraker mit einem Plus von 2.400 und Türken mit einem Plus von 2.000.
Die Gesamtzahl der Menschen mit doppelter Staatsangehörigkeit in Deutschland ist nicht genau bekannt. Der Mikrozensus 2016 als aktuellste verfügbare Quelle beziffert die Zahl auf 1,87 Millionen.








Putin besiegelt Russlands Austritt aus KSE-Vertrag

Kremlchef Wladimir Putin hat nun offiziell Russlands Austritt aus dem Abrüstungsvertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE-Vertrag) vollzogen. Das Abkommen war schon lange nicht mehr das Papier wert, auf dem es niedergeschrieben war.









Montag, 29. Mai 2023

Lukaschenko bietet "Atomwaffen für alle" an

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko lädt andere Länder ein, dem Unionsstaat von Belarus und Russland beizutreten und im Gegenzug ebenfalls taktische Atomwaffen zu erhalten. 







Doppelmoral: Die alte Linksverklemmung

Achtung! Meinung!
Für Patriotismus hat man nur Spott übrig, aber für die Rechtsbrecher der "Letzen Generation" laufen die Herzen über. Was stimmt nicht mit dem linken Wertekompass?



Stichwahl in der Türkei: Türken in Deutschland stimmen mit deutlicher Mehrheit für Erdoğan

Erdoğans Stimmenanteil liegt bei den Wählerinnen und Wählern in Deutschland offenbar deutlich höher als bei der Wahl insgesamt. Das Ergebnis deckt sich mit dem Stimmverhalten im ersten Wahlgang.




Erdoğan-Unterstützerinnen in Duisburg