Donnerstag, 30. November 2023
Dienstag, 28. November 2023
Nigers Junta zieht Gesetz von 2015 gegen Schlepperunwesen zurück
Die Junta in Niger hat ein Gesetz aus dem Jahr 2015 aufgehoben, das den Schmuggel von Migranten einzudämmen sollte, die aus afrikanischen Ländern über eine wichtige Migrationsroute in Niger nach Europa kommen wollen.
Sonntag, 19. November 2023
Donnerstag, 16. November 2023
Jetzt verzögern türkische Abgeordnete die Abstimmung zu Schwedens Nato-Beitritt
Eine Zustimmung der Türkei zum Nato-Beitritt Schwedens verzögert sich weiter. Der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des türkischen Parlaments kam nach einer stundenlangen Debatte zu dem Schluss, es gebe zu dem entsprechenden Gesetzentwurf noch weiteren Redebedarf.
Dienstag, 14. November 2023
BKA-Bundeslagebild Kriminalität im Kontext von Zuwanderung 2022
Straftaten steigen im Vergleich zum Vorjahr 2021 um 18 Prozent, insgesamt 47.923 Straftaten mit tatverdächtigen Zuwanderern. Die höchste Kriminalitätsrate hatten Zuwanderer aus den Maghreb-Staaten. Das BKA wertet Straftaten aus, die im Deliktbereich „schwere Straftaten“ polizeilich aufgeklärt wurden.
Sonntag, 12. November 2023
Samstag, 11. November 2023
11. November 1918
Am 11. November 1918 endete der Erste Weltkrieg.
In den vier Kriegsjahren seit 1914 hatten fast zehn Millionen Soldaten ihr Leben verloren, 20 Millionen waren verwundet worden. Die Anzahl der zivilen Opfer wird auf weitere sieben Millionen geschätzt. Zum Ende des Krieges befanden sich 25 Staaten mit rund 1,4 Milliarden Menschen im Kriegszustand, das waren etwa drei Viertel der damaligen Erdbevölkerung.
Denken wir an die Opfer und an die Opfer der neuen von Russland und den dschihadistischen Terroristen der Hamas losgetretenen Kriege in Europa und dem Nahen Osten!
Abonnieren
Posts (Atom)