Sonntag, 22. Dezember 2024

Fünf Fragen, die sich Deutschland nach Magdeburg beantworten muss

Taleb A. sprengt mit dem Anschlag von Magdeburg den Rahmen bekannter Täterprofile. Ein saudischer Ex-Muslim aus Ostdeutschland, der die AfD verehrt und Deutschland wegen seiner Nähe zu Islamisten bestrafen wollte...






https://www.focus.de/politik/deutschland/kommentar-von-florian-festl-nach-magdeburg-fuenf-fragen-die-sich-deutschland-jetzt-beantworten-muss_id_260581545.html

Frankreich schließt Atomreaktor Flamanville 3 ans Netz an

Emmanuel Macron sprach im sozialen Netzwerk LinkedIn von einem großen Augenblick für das Land. Mit Atomstrom werde Frankreichs Wettbewerbsfähigkeit gestärkt und das Klima geschützt.
Die Frage was Deutschland macht, erübrigt sich...








21. Dezember 2002 - Hubschrauberabsturz bei Kabul

 Unvergessen!






Mittwoch, 18. Dezember 2024

Freitag, 6. Dezember 2024

Allen einen fröhlichen Nikolaustag!

Ich hab' ein Schiff gesehen in einer Winternacht. Aus Silber war das Segel, aus Gold der Mast gemacht. Vielhundert Kerzen brannten, ich sah den Steuermann. Da wußt' ich, daß ich Weihnacht zu Hause feiern kann. St. Niklas war ein Seemann. Er liebte Wind und Meer. Vom Land der Sterne her.






Samstag, 30. November 2024

Ups...

 




Entgleitet Putin die Kontrolle?

Russland will Stärke demonstrieren und wird doch immer schwächer. 








Nicht nur müssen nordkoreanische Soldaten die russische Armee personell unterstützen, jetzt wird auch offensichtlich, dass die russische Kriegswirtschaft an ihre Grenzen gerät. Der Wert des Rubel sinkt von Woche zu Woche, die Inflation steigt. Preise für Kartoffeln sind um 60 Prozent gestiegen, Butter kostet fast 30 Prozent mehr als zu Jahresbeginn. Der ehemalige Zentralbank-Vize Oleg Wjugin schätzt die wahre Inflation auf 18 bis 20 Prozent.
Schon jetzt liegt der Leitzins mit 21 Prozent auf dem höchsten Stand seit 2003. Um die grassierende Preissteigerung in den Griff zu bekommen, erwägt die Zentralbank, ihn auf 23 Prozent zu erhöhen.
Machthaber Wladimir Putin sah sich angesichts der Entwicklung zu einem Kommentar genötigt: Grund zur Panik gebe es nicht, die Lage sei unter Kontrolle, versicherte er bei einer Pressekonferenz in der kasachischen Hauptstadt Astana. Doch wie prekär die Lage in Russland nicht nur wirtschaftlich, sondern auch personell ist, zeigt sich darin, dass Putin verschuldeten Männern einen Schuldenschnitt verspricht, wenn sie sich für die Armee verpflichten. Russland vor dem letzten Aufgebot?
Mein Kollege Udo Trichtl hat mit dem Ökonomen Vasily Astrov vom Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche ein Interview geführt. Astrov sagt, dass all die finanziellen Anreize für Männer verpuffen. "So viel Geld haben diese Menschen noch nie gesehen. Trotzdem scheint es nicht mehr zu genügen."

Auszug aus "Die Lage am Abend" von Janko Tietz
Der Spiegel online 29.11.2024

Donnerstag, 28. November 2024

Samstag, 23. November 2024

Autonome Waffen in der Ukraine

Besonders große Fortschritte soll die ukrainische Rüstungsindustrie auf dem Gebiet der autonomen Kriegsführung machen. Bei vielen Entwicklungen in der Ukraine geht es um Deep-Learning-Modelle, die vor allem für die Objekterkennung eingesetzt werden.









Donnerstag, 21. November 2024

Flugzeugkollision 1997 vor Namibia

Wir gedenken der Flugzeugkollision von 1997 vor Namibia. Dabei kamen 33 Menschen ums Leben, darunter zwölf Kameraden der Deutschen Marine, als ein Flugzeug der Bundeswehr mit einem Flugzeug der US Airforce zusammenstieß. 





Sonntag, 17. November 2024

Volkstrauertag 2024

Wir gedenken der Opfer von Krieg, Terror und Gewalt, von Gewaltherrschaft, Antisemitismus und Menschenverachtung.
NIE WIEDER IST JETZT! 





Samstag, 9. November 2024

9. November - Schicksalstag der deutschen Geschichte

Der 9. November - ein Schicksalstag in der deutschen Geschichte:
1918 Ausrufung der ersten Deutschen Republik
1939 Novemberpogrome gegen die deutschen Juden
1989 Mauerfall
Erinnern - gedenken und nie vergessen! 






Donnerstag, 7. November 2024

Scholz feuert Lindner - Die Cum-Ex-Vergangenheit des neuen Finanzministers

Der Kanzler will nach Medienberichten seinen engen Vertrauten Jörg Kukies zum Finanzminister machen. Kukies steht schon seit Langem in der Kritik wegen unterschiedlicher Skandale. Er hat für den Finanzriesen Goldman Sachs gearbeitet und hatte umstrittene Lobby-Kontakte, u. a.  ist er auch in den Cum-Ex-Skandal verwickelt. 




Joerg Kukies, beamteter Staatssekretär im Bundeskanzleramt




Mittwoch, 6. November 2024

Kabinett bringt neues Wehrdienstmodell auf den Weg

Die Wehrpflicht war 2011 in Deutschland unter Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) nach 55 Jahren ausgesetzt worden. Das kam einer Abschaffung von Wehr- und Zivildienst gleich, denn gleichzeitig wurden praktisch alle Strukturen für eine Wehrpflicht aufgelöst.




Donnerstag, 31. Oktober 2024

Reformationstag 2024

Am Reformationstag erinnern Protestanten in aller Welt an den Beginn der Reformation durch die Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther. Mit seiner Kritik an der Kirche seiner Zeit hat Luther Veränderungen angestoßen, die später zum Entstehen der evangelischen Kirche führten. Am Reformationstag wird in den evangelischen Kirchen mit Gottesdiensten der Ereignisse am 31. Oktober 1517 gedacht.






Montag, 21. Oktober 2024

Anne Applebaum diesjährige Trägerin des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Anne Applebaum diesjährige Trägerin des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels in Ihrer gestrigen Dankesrede.







„Die Russen haben diesen Krieg doch längst eskalieren lassen. Sie haben Konzentrationslager in der Ukraine errichtet. Sie entführen Kinder.
Sie haben einen Damm zerstört, was unbeschreibliche ökologische Schäden angerichtet hat. Sie bombardieren Städte und zivile Infrastruktur. Sie begehen Verbrechen, für die der Begriff »Menschenrechtsverletzung« viel zu schwach ist. Das sind totalitäre Praktiken.
Es ist ein Ausmaß der Zerstörung, wie wir es in Europa seit 1945 nicht gesehen haben. Wenn wir Putin erlauben, uns zu drohen, zu definieren, was Eskalation bedeutet, dann verlieren wir.“
Die deutschsprachige Putin-Sphäre hat auf diese Worte mit einer besonders brachialen Verleumdungskannonade auf den üblichen Medien reagiert.
Goebbels meinte die beste Propaganda seien Aussagen die zu 60% wahr und zu 40% manipulativ seien.
Da scheinen einige deutsche Propagandisten der Interessen Russlands nicht ganz professionell vorzugehen, denn eine Reihe ihrer herablassenden aktuellen Tweets & Co. zu Frau Applebaum verzichten auf die 60%.

Yves Willers, LinkedIn

Montag, 14. Oktober 2024

14. Oktober 1993

Im Rahmen der damaligen UN Mission UNTAC wird unser Kamerad auf offener Straße erschossen. Er war der erste Soldat, der in einem Einsatz fiel.









Deutsche Geheimdienste warnen vor Russland

„Aggressives Agieren der russischen Nachrichtendienste“: Deutsche Geheimdienste haben hybride und verdeckte Maßnahmen Russlands in den Fokus gerückt.
Insbesondere Spionage und Sabotage in Deutschland durch russische Akteure haben zugenommen. 








Sonntag, 13. Oktober 2024

So wollte die Hamas Israel zum Kollaps bringen

Die Hamas plante offenbar einen noch weitaus größeren Angriff auf Israel, als sie im vergangenen Oktober tatsächlich umsetzen konnte. Dazu soll sie aktiv die Hilfe aus dem Iran und von der Hisbollah gesucht haben. Die beiden Partner zum gemeinsamen Zuschlagen zu bewegen, gelang der Hamas letztlich nicht, dadurch sah sie das Zeitfenster für einen erfolgreichen Angriff schwinden. 








Freitag, 11. Oktober 2024

Jom Kippur

Heute Abend mit Sonnenuntergang beginnt für unsere jüdischen Mitbürger und alle Juden auf der Welt Jom Kippur, der Versöhnungstag, der höchste Feiertag im Judentum.
Die Bücher, die an Rosch ha–Schana geöffnet wurden, werden wieder geschlossen.
Chatima tova!






Montag, 7. Oktober 2024

7. Oktober 2023

Heute vor einem Jahr überfielen palästinensische Terroristen und ein Mob von Zivilisten aus Gaza feiernde Menschen In Israel und ermordeten oder entführten sie.
Sympathisanten dieser Mörder - auch in Deutschland - und bis hinauf in die höchsten Spitzen von internationalen Organisationen setzten daraufhin eine bisher beispiellose Welle von Antisemitismus in Gang.
Wir stehen zu Israel - Am Israel Chai! 






Mittwoch, 2. Oktober 2024

Jüdisches Neujahrsfest

Heute Abend beginnt das jüdische Neujahrsfest. Wir wünschen unseren jüdischen Mitbürgern und den Juden in aller Welt ein fröhliches, friedvolles und erfolgreiches neues Jahr 5785, ein Jahr voller Hoffnung und neuer Kraft!
Schana Towa Umetuka!






Freitag, 20. September 2024

Zahl der Flüchtlinge in Deutschland erreicht Höchststand

Das sind rund vier Prozent der Bevölkerung und so viele wie seit den 1950er-Jahren nicht mehr.
Die Zahl umfasst alle Menschen, die aus humanitären Gründen in Deutschland Schutz suchen, unabhängig vom Aufenthaltsstatus. Davon stammten rund 1,18 Millionen aus der Ukraine.




Das passiert, wenn Deutschland angegriffen wird

Deutschland befindet sich noch nicht im Krieg, tatsächlich aber auch schon lange nicht mehr in Frieden, weil wir jeden Tag bedroht oder auch angegriffen werden. Und zwar vor allem im hybriden Bereich.




Mittwoch, 18. September 2024

Welche UN braucht die Welt?

Welche UN braucht die Welt?
Wir haben eine Situation, in der ständige Mitglieder des Sicherheitsrats offen Krieg führen...
Schon lange wird über eine Reform der UN diskutiert. Was ist vom UN-Zukunftsgipfel zu erwarten, der am 22. und 23. September stattfindet?








Mittwoch, 11. September 2024

11. September 2001 - 9/11

Heute jährt sich der islamistische Terroranschlag auf die USA.
Fast 3000 Menschen verloren ihr Leben, mehr als 6000 wurden verletzt. Tausende starben und sterben im dem Westen aufgezwungenen Krieg gegen den Terror.
Gedenken wir ALLER Opfer!






Sonntag, 1. September 2024

1 September 1939

Heute vor 85 Jahren begann der Zweite Weltkrieg.
Fast 80 Millionen Menschen verloren durch Krieg, Terrorherrschaft, Flucht und Vertreibung ihr Leben.
Gedenken wir der Opfer!