Ein Angestellter einer eng mit dem ZDF zusammenarbeitenden Medienproduktionsfirma ist in Gaza getötet worden. Der Sender hatte den Angriff zunächst verurteilt, beendet jetzt aber die Kooperation mit dem Dienstleister.
Drei mutmaßliche Hamas-Anhänger sind in Deutschland festgenommen worden. Ob die Terrororganisation nun auch international aktiv wird, erläutert Nahost-Experte Guido Steinberg.
Analyse des Bundesamts für Verfassungsschutz:Linksextremisten wollen zumeist ausgewählte Wirtschaftsunternehmen schädigen – beispielsweise durch eine Kappung der Stromversorgung. Dabei nehmen sie etwaige Kollateralschäden billigend in Kauf. Am häufigsten wird ein vorgebliches Engagement für den Klimaschutz als Rechtfertigung für Anschläge herangezogen.
Geheimdienste, besonders aus Russland und China, werden häufiger als Täter ermittelt oder vermutet, die Täter stammten jedoch am häufigsten aus der Organisierten Kriminalität.
Der 1972 in Istanbul geborene Jurist hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im deutschen Sicherheitsapparat. Mehrere Jahre arbeitete Selen im Bundesinnenministerium, sein Fachgebiet: Terrorismusbekämpfung.
Vom 12. bis 16. September führt Russland das Manöver Zapad-2025 durch – schwerpunktmäßig auf belarussischem Territorium, das perspektivisch als (Teil-)Sprungbrett für einen möglichen Angriff auf NATO-Gebiet dienen könnte. Die Übung wird mit hoher Wahrscheinlichkeit zeigen, wie Moskau sich einen Krieg gegen die NATO vorstellt.
In ehrendem Gedenken an Kriminaloberkommissar JÖRG RINGEL (31) BKA Polizeiobermeister ALEXANDER STOFFELS (34) BuPol Polizeiobermeister MARIO KELLER (31) LaPolPräsidium Karlsruhe die am 15.08.2007 bei einem Anschlag in der Nähe von Kabul sterben Ein weiterer Polizeibeamter wird schwer verletzt.
Julia Ruhs (* 1994 in Ludwigsburg) ist eine freiberufliche deutsche Journalistin und arbeitet vor allem für den Bayerischen Rundfunk. Sie schreibt Kolumnen zu gesellschaftspolitischen Themen. Ruhs studierte in Passau, Rom und Regensburg Demokratie- und Kommunikationswissenschaft und war Stipendiatin der journalistischen Nachwuchsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung.
"Linke, Pro-Palästina-Wirrköpfe und Russland haben eine eklige Gemeinsamkeit"
"Kein Mensch hat die Absicht eine Mauer zu bauen..." Walter Ulbricht, Erster Sekretär des ZK der SED, der Vorläuferpartei der "Die Linke". Jahrestag des Baues der Berliner Mauer, mit der die deutschen Kommunisten 16 Millionen Deutsche in Geiselhaft nahmen.
Am 6. August 1945 um 8:15 Uhr japanischer Ortszeit warfen US-amerikanische Streitkräfte die erste Atombombe auf die Stadt Hiroshima. Nur drei Tage später, am 9. August 1945, warfen sie eine zweite Bombe auf das nur 100 Kilometer entfernte Nagasaki. Denken wir an die Opfer!
Nach den ersten Abwürfen von Hilfsgütern aus der Luft räumt die Bundesregierung Versäumnisse ein. So "zeigt sich die Bundesregierung besorgt über Informationen, wonach große Mengen an Hilfsgütern von der Hamas und kriminellen Organisationen zurückgehalten werden", teilte Regierungssprecher Stefan Kornelius mit.
Man folge nicht einer einzelnen Stimme, sondern wahre einen gemeinsamen Eid "gegenüber dem Heimatland, den Menschen und den Prinzipien, die uns als freie Nationen verbinden", so der Herzog von Sussex, wie sein offizieller Titel lautet.
Holger Neumann wird neuer Inspekteur der Luftwaffe. Derzeit ist er als Kommandeur Fliegende Verbände im Luftwaffentruppenkommando in Köln eingesetzt. Neumanns Vorgänger Ingo Gerhartz wechselt zur Nato.
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz bei einer feierlichen Sitzung des Parlamentarischen Rates ausgefertigt und verkündet. Damit war die Bundesrepublik Deutschland gegründet. 2025 jährt sich die Verabschiedung des Grundgesetzes zum 76. Mal.
Im Eilverfahren der AfD gegen ihre Einstufung als gesichert rechtsextremistisch hat das Bundesamt für Verfassungsschutz eine sogenannte Stillhaltezusage abgegeben. Die Einstufung wird demnach vorläufig ausgesetzt, bis das Verwaltungsgericht Köln über den AfD-Eilantrag entschieden hat.
Heute vor 80 Jahren endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht der 2. Weltkrieg in Europa. In Asien wurde noch bis zum 2. September 1945 weiter gekämpft. Über 60 Millionen Menschen verloren ihr Leben. Gedenken wir der Opfer!
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" ein. Das teilte die Behörde mit. Damit gilt die gesamte Partei als verfassungsfeindlich.
...und in Deutschland werden Bücher mit dem Titel "Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde" verlegt und vom Rowohlt-Verlag als "starkes Plädoyer gegen den Kriegseinsatz" marktschreierisch angepriesen...
In Nordrhein-Westfalen feiern die Menschen den 1. Mai offiziell als "Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde".
Am heutigen Abend beginnt Jom ha Schoa we-laGwura, der „Tag der Schoa und des Heldentums“. Gedenken wir den Ermordeten der Schoa und den jüdischen und nicht-jüdischen Widerstandskämpfern.
"Man brauche keine besondere Einladung, um an öffentlich zugänglichen Orten das Andenken an die sowjetischen Befreier und die Opfer des Nazismus zu ehren und den Tag des Sieges feierlich zu begehen", hieß es von der Botschaft.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Körperverletzungsdelikte, bei denen ein Messer zum Einsatz kam, 2024 um elf Prozent gestiegen. Fast jeden dritten Tag stirbt ein Mensch.
Heute endet mit dem "Zuckerfest" Eid-al-Fitr für unsere muslimischen Mitbürger und alle Muslime auf der Welt der Fastenmonat Ramadan. Allen Muslimen guten Willens Eid Mubarak.
Die Regierung Trump erwägt die Besetzung der Position des Supreme Allied Commander Europe (SACEUR) durch die USA nach 75 Jahren aufzugeben. Dies soll Teil einer größeren Umstrukturierung von höheren Kommandos und Hauptquartieren sein, um Geld und Personal einzusparen.