Sonntag, 22. Juli 2018

Seenotrettung ist oberstes Gebot auf See! 

Gleich wer, gleich wieviel!

Jede Art der Behinderung von Seenotrettung ist Mord!


"The Movement"

US-Rechtsaußen Steve Bannon will Europas Rechtspopulisten einen





Steve Bannon, umstrittener Ex-Berater von Präsident Donald Trump und Vertreter der radikalen Rechten in den USA, will in Europa eine Bewegung gründen. Die Organisation soll den Namen 'The Movement' tragen und eine rechtspopulistische Welle vor den Wahlen zum Europaparlament im Frühjahr 2019 auslösen.


Quelle: The Daily Beast, New York

Offizielle Stellen in China zeigen sich mittlerweile besorgt

Chinas Großprojekt "Neue Seidenstraße" kämpft mit Problemen

 

Für westliche Strategieexperten gilt das Konzept, das auch unter seinem englischen Namen Belt-and-Road-Initiative (BRI) bekannt ist, als chinesische Blaupause für die Eroberung von Macht und Märkten. Hunderte Milliarden Dollar hat die chinesische Führung in Peking schon dafür investiert. Doch jetzt gerät der große Plan ins Stocken. Hauptgrund dafür sind finanzielle Bedenken seiner Urheber. Denn auch China hat nicht endlos Geld.
Das Ergebnis könnte eine deutliche Reduzierung der Seidenstraßen-Projekte sein - nicht zuletzt, weil sich die Prioritäten in Peking verschieben - aufgrund verminderter Wachstumsaussichten, wachsender Inlandsschulden und der Unwägbarkeiten eines möglichen Handelskriegs mit den USA.

Quelle:  
Europäische Handelskammer in China
Merics-Institut, Berlin.

Freitag, 20. Juli 2018

20. Juli 1944


Gedenken wir der Männer und Frauen, die versucht haben, dem deutschen Volk Anstand und Ehre zurückzugeben!

Donnerstag, 19. Juli 2018

Entlassungen und Verhaftungen werden weitergehen

Ausnahmezustand in der Türkei beendet

 


Der vor zwei Jahren in der Türkei verhängte Ausnahmezustand ist beendet. Er wurde nicht verlängert und lief deshalb in der Nacht zum Donnerstag aus.
Dass mit dem Ende des Ausnahmezustands auch die Verhaftungen und Entlassungen aufhören, zeichnet sich nicht ab.
Die Regierung hat für die Zeit danach bereits neue Anti-Terror-Regularien vorbereitet. Die Gouverneure der Provinzen sollen zumindest Teile ihrer Machtfülle aus dem Notstand behalten.
Wie im Ausnahmezustand will der Staat all jenen, die unter Terrorverdacht stehen, den Pass entziehen.